Zuletzt aktualisiert am 28. Januar 20254 Minuten Lesezeit

Mathematik in der Fachinformatiker Ausbildung

Oft bekomme ich die Frage, wie schwer der Matheanteil in der IT-Ausbildung sein wird. Viele denken bei Informatik direkt an Mathematik und wie schwer das wahrscheinlich sein kann, dabei ist die Realität gar nicht so schlimm. In diesem Blogartikel gehe ich darauf ein, welche Themen euch erwarten un welche konkreten Aufgaben im Rahmen der Ausbildung in einem IT-Beruf gestellt werden. Kurzer Spoiler vorweg: Ihr braucht keine Angst vor Mathe haben.

Mathematik in der Berufsschule

Was du können musst

Ausnahme: Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse

Beispiel BWL: Make or Buy Analyse

Eine Make-or-Buy-Analyse ist eine betriebswirtschaftliche Entscheidungsfindungsmethode, bei der ein Unternehmen abwägt, ob es eine Leistung selbst erbringen (make) oder von externen Anbietern beziehen (buy) sollte. Dabei werden Faktoren wie Kosten, Ressourcenverfügbarkeit, Kernkompetenzen und strategische Ziele berücksichtigt, um die rentabelste und effizienteste Lösung zu ermitteln.

Fazit

Wie du siehst, ist es sehr überschaubar, was dich an Mathematik in der Ausbildung erwartet. Wichtig ist hierbei, die jeweiligen Aufgabentypen zu lernen und die Themen innerhalb der Fachgebiete (BWL, Physik, IT) zu verstehen. Sobald du weißt, welche Formeln du wann und in welcher Reihenfolge anwenden musst und was das die Konzepte dahinter sind, wird Mathematik für dich ein Kinderspiel. Viel Erfolg!