➡️ Der erste Teil der Abschlussprüfung macht mittlerweile 20 Prozent deiner Gesamtnote aus.
➡️ Die Themen der ersten Abschlussprüfung werden in der zweiten nicht mehr abgefragt.
✅ Eine erfolgreiche erste Prüfung legt ein sehr gutes Fundament für deine zukünftige Ausbildung und den 2. Teil der Abschlussprüfung.
✅ Durch unsere Lernkarten kannst du überall und flexibel die Themen der Abschlussprüfung lernen und dir nachhaltig einprägen.
✅ Geeignet für Fachinformatiker (alle Fachrichtungen), IT-System-Elektroniker, Kaufleute für IT-System-Management und Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
✅ Für jeden Prüfungstermin des 1. Teils gültig, da der mögliche Themenbereich gleich bleibt.
Die Idee hinter den Karteikarten: Warum sie funktionieren
Die Karteikarten sind mehr als nur eine einfache Lernhilfe. Sie sind das Ergebnis einer sorgfältigen Analyse und Gestaltung, die auf bewährten Prinzipien des Lernens basieren:
🧠 Formuliert nach den 20 Regeln der Wissensvermittlung: Wir haben die "20 Rules of Formulating Knowledge" als Grundlage verwendet, um sicherzustellen, dass unsere Karteikarten so gestaltet sind, dass sie den Lernprozess fördern. Diese Regeln helfen, Informationen in einer Weise zu präsentieren, die das Verständnis und die Speicherung erleichtert.
✔️ Simpel und Einfach: Weniger ist manchmal mehr. Unsere Karteikarten sind so formuliert, dass sie so einfach und verständlich wie möglich sind. Diese Einfachheit hilft dir, die Informationen besser zu verinnerlichen, ohne sich überfordert zu fühlen.
🎯 Fokus auf Effektivität: Zu viel Text und zu viele Themen gleichzeitig können verwirrend sein und das Lernen erschweren. Unsere Karteikarten sind darauf ausgerichtet, genau das Richtige zu vermitteln, ohne unnötige Komplexität.
Die Inhalte der Karteikarten und des 1. Teils der Abschlussprüfung
Die folgenden Themen bieten dir einen Überblick über die Vielfalt der Inhalte, die in unseren Karteikarten und im ersten Teil der Abschlussprüfung abgedeckt werden könnten. Bitte beachte, dass dies nur eine Auswahl der möglichen Themen ist.
Die Abschlussprüfung wird aus einer breiten Palette von Themen zusammengestellt, sodass nicht alle aufgeführten Inhalte gleichzeitig in der Prüfung vorkommen.
Unsere Karteikarten sind so gestaltet, dass sie eine umfassende Vorbereitung bieten, damit du dich auf alle Eventualitäten einstellen kannst. Wir wünschen dir sehr viel Erfolg bei der Vorbereitung! 🍀
1. Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben
✅ Grundlagen des Projektmanagements
✅ Planung und Machbarkeit von Projekten
✅ Betriebswirtschaftliche Kennzahlen
✅ Kundenkommunikation und Störungsmanagement
2. Informieren und Beraten von Kunden und Kundinnen
✅ Marktsituationen
✅ Methoden zur Kundenberatung
✅ Marketingaktivitäten
3. Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und Lösungen
✅ Hard- und Softwareprodukte
✅ Virtualisierung und Cloud
✅ Wirtschaftlichkeit von IT-Systemen
✅ Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz
4. Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
✅ Programmiersprachen
✅ IT-Systeme konzipieren
✅ Bedarfsgerechte Auswahl von Hard- und Software
✅ Installation und Konfiguration
✅ Datenbanken
5. Qualitätssichernde Maßnahmen
✅ Maßnahmen des Qualitätsmanagements
✅ Qualität nach ISO 9000
6. IT-Sicherheit und Datenschutz
✅ Maßnahmen zur Informationssicherheit
✅ ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, DSGVO
✅ Schutzbedarfsanalyse
✅ Arbeitsplatzbezogene Sicherheitskonzepte
7. Erbringen der Leistungen und Auftragsabschluss
✅ Vertragsarten
✅ Leistungserbringung
✅ Veränderungsprozesse
✅ Leistungsübergabe