Zuletzt aktualisiert am 28. Januar 20256 Minuten Lesezeit

Die Ausbildungsvergütung - dein "Gehalt" während der Ausbildung

Als Auszubildender in einem IT-Beruf hast du Anspruch auf eine angemessene Vergütung. Diese Ausbildungsvergütung ist dein monatliches Gehalt, das dir dein Ausbildungsbetrieb zahlen muss. Die Höhe richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie dem Ausbildungsjahr, der Branche und möglichen Tarifverträgen.

Die wichtigsten Fakten zur Ausbildungsvergütung:

  • Sie steigt mit jedem Ausbildungsjahr
  • Du erhältst sie auch während des Berufsschulunterrichts
  • Sie muss spätestens am letzten Arbeitstag des Monats gezahlt werden
  • Bei Krankheit wird sie bis zu 6 Wochen weitergezahlt

Gesetzliche Grundlagen und Mindestausbildungsvergütung

Das Berufsbildungsgesetz regelt in § 17, dass dir als Auszubildendem eine angemessene Vergütung zusteht. Seit 2020 gibt es dafür eine gesetzliche Mindestausbildungsvergütung. Diese legt fest, wie viel du mindestens verdienen musst - egal in welchem Betrieb du deine Ausbildung machst.

Die aktuellen Mindestbeträge für Ausbildungen ab 2024 betragen:

AusbildungsjahrMindestvergütung
1. Jahr649 Euro
2. Jahr766 Euro
3. Jahr876 Euro
4. Jahr909 Euro

Wichtig zu wissen: Die Vergütung steht dir auch zu, wenn du:

  • am Berufsschulunterricht teilnimmst
  • Prüfungen ablegst
  • bis zu 6 Wochen krank bist
  • Urlaub hast
  • an Schulungen oder Projekten außerhalb des Betriebs teilnimmst

Tarifverträge und übliche Vergütungen in der IT-Branche

In der IT-Branche liegen die Ausbildungsvergütungen meist deutlich über der gesetzlichen Mindestvergütung. Besonders in tarifgebundenen Unternehmen kannst du mit einer höheren Vergütung rechnen. Ein Tarifvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die unter anderem die Höhe der Ausbildungsvergütung festlegt.

Besonders attraktive Vergütungen bieten oft:

  • Große IT-Dienstleister
  • Banken und Versicherungen
  • Automobilhersteller und deren Zulieferer
  • Öffentlicher Dienst

Zusätzliche finanzielle Leistungen und Unterstützung