Zuletzt aktualisiert am 28. Januar 20255 Minuten Lesezeit

Ausbildung verkürzen: Die verschiedenen Möglichkeiten

Die IT-Ausbildungsberufe dauern in der Regel drei Jahre. Das Berufsbildungsgesetz sieht jedoch verschiedene Möglichkeiten vor, diese Zeit zu verkürzen. Ob durch einen höheren Schulabschluss, besondere Leistungen während der Ausbildung oder relevante Vorerfahrungen - eine Verkürzung ist bei allen IT-Ausbildungsberufen möglich.

Welche dieser Möglichkeiten für dich in Frage kommt und wie du dabei konkret vorgehen musst, erfährst du in den folgenden Abschnitten.

Verkürzung durch schulische Vorbildung

Mit einem höheren Schulabschluss kannst du deine IT-Ausbildung bereits von Beginn an verkürzen. Die Verkürzung muss dabei schon im Ausbildungsvertrag festgelegt werden. Der Ausbildungsbetrieb muss mit der Verkürzung einverstanden sein, da er sicherstellen muss, dass alle Ausbildungsinhalte auch in der verkürzten Zeit vermittelt werden können.

Je nach Schulabschluss sind folgende Verkürzungen möglich:

SchulabschlussMögliche Verkürzung
Mittlerer Schulabschluss (Realschule)bis zu 6 Monate
Fachhochschulreife oder Abiturbis zu 12 Monate

Um die Ausbildung zu verkürzen, müsst ihr - also du und dein Ausbildungsbetrieb - einen gemeinsamen Antrag bei der zuständigen IHK stellen. Diesem Antrag müsst ihr folgende Unterlagen beifügen:

  • Kopie des Schulabschlusszeugnisses
  • Den Ausbildungsvertrag oder einen Nachtrag zum bestehenden Vertrag
  • Eine Stellungnahme des Ausbildungsbetriebs zur geplanten Verkürzung

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung

Wenn du während deiner IT-Ausbildung besonders gute Leistungen zeigst, kannst du auch ohne formale Verkürzung früher zur Abschlussprüfung zugelassen werden. Diese Möglichkeit unterscheidet sich von der Verkürzung durch schulische Vorbildung, da sie erst während der Ausbildung beantragt werden kann und von deinen tatsächlichen Leistungen abhängt.

Den Antrag auf vorzeitige Zulassung reichst du bei der zuständigen IHK ein. Dafür benötigst du diese Unterlagen:

  • Schriftlicher Antrag mit Begründung
  • Aktuelle Zeugnisse der Berufsschule
  • Positive Stellungnahme des Ausbildungsbetriebs
  • Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an Zwischenprüfungen oder Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung

Verkürzung durch Vorerfahrung oder Alter

Folgende Vorerfahrungen können zu einer Verkürzung der Ausbildungszeit führen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen Beruf
  • Ein abgebrochenes oder abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug
  • Mehrjährige berufliche Erfahrung im IT-Bereich
  • Einschlägige Praktika oder Werkstudententätigkeiten

Die mögliche Verkürzungsdauer richtet sich dabei nach Art und Umfang deiner Vorerfahrung:

VorerfahrungMögliche Verkürzung
Abgeschlossene Berufsausbildungbis zu 12 Monate
IT-Studium (mind. 2 Semester)6-12 Monate
Berufserfahrung im IT-Bereichje nach Dauer 6-12 Monate

Um eine Verkürzung aufgrund von Vorerfahrung zu beantragen, musst du zusammen mit deinem Ausbildungsbetrieb folgende Schritte durchführen:

  1. Dokumentiere deine Vorerfahrungen durch Zeugnisse, Arbeitsnachweise oder Studienbescheinigungen
  2. Stelle mit dem Ausbildungsbetrieb einen Antrag bei der IHK
  3. Lege einen Plan vor, wie die Ausbildungsinhalte in der verkürzten Zeit vermittelt werden